Krankenwagen und Feuerwehr (kostenlos, rund um die Uhr)
112Dringende Polizeihilfe in Belgien (kostenlos, rund um die Uhr)
101Nummer für nicht dringende Feuerwehrhilfe
Nur bei Sturm/Unwettere-loket www.1722.be zugänglich und dauerhaft
1722Giftnotrufzentrale (kostenlos, rund um die Uhr)
070 245 245
www.antigifcentrum.be / www.centreantipoisons.beChild Focus (Nummer, um ein Verschwinden oder eine sexuelle Ausbeutung zu melden) (kostenlos, rund um die Uhr)
116 000
www.childfocus.beKinder en jongerentelefoon (Kinder- und Jugendtelefon der Flämischen Gemeinschaft) 102 (kostenlos, rund um die Uhr, anonym)
www.awel.beEcoute-enfants (Kindertelefon der Französischen Gemeinschaft) 103 (kostenlos, von 10 bis 24 Uhr, anonym) www.103ecoute.be
102/103Telefonhilfe (anonyme Lebenshilfe - Deutschsprachige Gemeinschaft) (kostenlos, rund um die Uhr, anonym)
108Centre de prévention du suicide et d'accompagnement (Zentrum für Selbstmordvorbeugung und Begleitung) (kostenlos, rund um die Uhr, anonym)
081 777 150
www.lesuicide.beZelfmoordlijn (kostenlos, rund um die Uhr, anonym)
1813
www.zelfmoord1813.beDOC STOP (kostenlos) - zentrale Dienststelle zur Sperrung eines belgischen Personalausweises oder Reisepasses nach einem Diebstahl oder Verlust, rund um die Uhr.
00800 2123 2123
www.docstop.beCARD STOP - zentrale Dienststelle zur Sperrung von Bank- und Kreditkarten, rund um die Uhr. (rund um die Uhr)
078 170 170
www.cardstop.be und www.mijnkaart.be / www.macarte.be- Höhlenrettungsteams04 257 66 00
- Sicherheit in den Bahnhöfen und Zügen (kostenlos, rund um die Uhr)
Belgian Rail 0800 30 230